
Pflanzenproduktion
Werde Pflanzenproduzent/-in
-
Als Gärtner/-in EFZ Fachrichtung Pflanzenproduktion wählst du die Spezialisierung Baumschule, Stauden, Zierpflanzen oder Verkauf. Je nach Betrieb wirst du somit eher Zier- und Nutzgehölze, Blüten- und Wildstauden oder verschiedene Zierpflanzen vermehren, kultivieren und pflegen.
Voraussetzungen
Freude an Natur und Pflanzen Selbständigkeit Kontaktfreude Teamfähigkeit Körperliche Fitness Wetterfestigkeit Ausbildung
3 Jahre
Abschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
Praktischer Teil in einem Produktionsbetrieb
1 Tag pro Woche Unterricht in der Berufsfachschule
Insgesamt 21 Tage überbetriebliche Kurse (üK)
Berufsmaturität
weitere Infos -
Ein guter Einstieg in den Beruf, wenn du dich in der Schule eher schwer tust. Du arbeitest sowohl drinnen als auch draussen bei der Produktion, Vermehrung und Kultivierung von Pflanzen mit. Nach der Ausbildung kannst du, entweder in zwei oder aber auch in drei Jahren, die EFZ-Lehre anschliessen.
Voraussetzungen
Freude an Natur und Pflanzen Kontaktfreude Teamfähigkeit Körperliche Fitness Wetterfestigkeit Ausbildung
2 Jahre
Abschluss mit Eidgenössischem Berufsattest
Praktischer Teil in einem Produktionsbetrieb
1 Tag pro Woche Unterricht in der Berufsfachschule
Insgesamt 11 Tage überbetriebliche Kurse (üK)

Jetzt geht’s los – finde deine Lehrstelle
Ob Pflanzen vermehren, Gärten bepflanzen oder Mauern bauen – starte deine Lehrstelle in der Grünen Branche.